Baubericht von Dani Hofmann
Als erstes habe ich in EBAY ein gebrauchtes Modell gesucht. Nach langem auch etwas entsprechendes gefunden. Dann im Urlaub mal rasch nach Braunschweig gefahren um dieses abzuholen.
(Bildquelle & Copyright: Craig Murray)
Natürlich muss es auch ein Original geben was nachgebaut werden kann. Daher im Internet das entsprechende Grossmodell suchen. Ich wurde in Australien fündig, die VH-UTG sollte als Vorbild herhalten.
Dann musste das ganze Modell zerlegt werden um die sicher vorhandenen Mängel zu beheben. Also wurde die ganze Mechanik und das Modell zerlegt. Natürlich musste die komplette Elektronik ersetzt werden. Also neue Servos und auch eine Powerbox EVO sollte verbaut werden. Lediglich der Piezzo Kreisel wird für 1. Test mal verwendet. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. |
|
Auch habe ich ein neues Kufengestell aus Alu selber hergestell. |
|
Auch die Kanzel wurde neu aufgebaut und alles neu Lackiert. |
|
Nun sind die Servos auch schon wieder verbaut. |
|
Neue funktionsfähige Tanks mussten auch her.
|
|
Mein persönliches Gadget ist der Bordanlasser der mir, wie üblich, einiges an Arbeit abverlangte. Da die Elektronik nicht das machte was sie eigentlich sollte, Murphy lässt grüssen.
|
|
Nun noch ein paar Scale Details und das Modell sollte, |
Also noch Cockpitkonsole und "Piloten "verbauen. |
|